Das Thema der Corona-Infektionen ist in aller Munde. Da in unseren Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie auch altersbedingt besonders gefährdete Menschen betreut bzw. behandelt werden, müssen wir aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des COVID-19-Virus verstärkte Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, werden alle Stützpunkte der MARIENBORN mobil vorübergehend nur für Mitarbeiter zugänglich sein. Der Einlass in die Räumlichkeiten der MARIENBORN mobil ist in Ausnahmefällen nur nach vorheriger telefonischer Terminabstimmung mit der jeweiligen Pflegedienstleitung bzw. Teamleitung möglich.
Nach vorheriger Anmeldung werden die Kunden am Eingang von einem Mitarbeiter abgeholt. Es wird dringend darauf hingewiesen, dass die Wartenden aus hygienischen Gründen entsprechenden Abstand voneinander halten.
Termine können ab sofort unter folgender Telefonnummer vereinbart werden: 02252 / 53 – 9890
Wir bitten zu beachten, dass auf Grundlage des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales vom 15.03.2020 vereinbarte Termine in unseren Pflegestützpunktennicht wahrgenommen werden können, wenn
Ausnahmen sind medizinisch oder ethisch-sozial angezeigte Besuche. Bitte klären Sie diese mit der Einrichtungsleitung vorher telefonisch ab.
Im alltäglichen Kontakt ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung wie Mund-/Nasenschutz oder Atemschutzmaske nicht sinnvoll. Doch es gibt einige Maßnahmen und Verhaltensregeln, die besonders zu empfehlen sind.
So können Sie sich und andere schützen:
Diese Maßnahmen sind selbstverständlich nicht nur zur Vorbeugung einer Infektion mit Coronaviren empfehlenswert, sondern auch zur Vorbeugung gegen Grippe oder anderer Erkältungskrankheiten.
Die Versorgung unserer Klienten liegt uns auch in der aktuellen Situation besonders am Herzen. Daher ist unser höchstes Gut die Versorgung zu jeder Zeit unter Einhaltung der Hygieneschutzmaßnahmen sicherzustellen!
Insbesondere möchten wir Sie darauf hinweisen, dass uns in der aktuellen Situation die Entlastung älterer Menschen insbesondere am Herzen liegt. Dazu zählen auch Tätigkeiten, für die das häusliche Umfeld verlassen werden muss, z.B. die Erledigung von Einkäufen. Falls Sie Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht uns unter 02252 / 53 – 9890 anzurufen. Wir sind für Sie da!
https://www.land.nrw/de/corona
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html